Cookie-Richtlinie von quelolina
Erfahren Sie, wie und warum wir Cookies auf unserer Website verwenden.
Was sind Cookies und wofür werden sie eingesetzt?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu analysieren und Ihre Einstellungen zu speichern.
Sie helfen uns, die Website benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten.
Arten von Cookies auf quelolina.com
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen und verbessern das Nutzererlebnis auf der Website.
Analyse-Cookies
Analyse-Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Angebote zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden genutzt, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Vorteile der Cookie-Nutzung bei quelolina
Durch Cookies können wir die Website kontinuierlich verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitstellen.
Sie bestimmen, welche Cookies gespeichert werden. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Cookie-Einstellungen im Browser verwalten
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
- Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen und löschen Sie Cookies unter Datenschutz.
- Firefox: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und entfernen Sie Cookies.
- Safari: Unter Einstellungen > Datenschutz können Cookies gelöscht werden.
- Edge: Im Menü unter Datenschutz finden Sie die Cookie-Verwaltung.
Bitte beachten Sie: Nach dem Löschen von Cookies müssen Sie Einstellungen erneut vornehmen.
Speicherdauer und Kontrolle
Cookies werden unterschiedlich lange gespeichert. Sie können die Dauer in den Browser-Einstellungen einsehen.
Einige Cookies werden nach Ende der Sitzung gelöscht, andere bleiben gespeichert.
Kontakt für Datenschutzanfragen
E-Mail: content@quelolina.com
Adresse: Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +49 511 8038901